Kontakt aufnehmen
Rechtssicherheit für Coaches
Sind Sie als Coach tätig und möchten sich voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer Klienten konzentrieren? Suchen Sie nach einer rechtssicheren Grundlage für Ihre Coaching-Praxis? Wir verstehen die besonderen Herausforderungen, denen Sie als Coach gegenüberstehen. Die rechtliche Absicherung Ihrer Tätigkeit ist entscheidend für Ihren nachhaltigen Erfolg. Als Kanzlei für Coaches begleiten wir Sie in allen rechtlichen Belangen. Wir schaffen den sicheren Rahmen, damit Sie sich voll auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können: die Entwicklung Ihrer Klienten.
Unser juristisches Know-how hilft Ihnen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Mit IURLEX haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der die Besonderheiten der Coaching-Branche kennt und versteht.
Ihre Coaching-Vereinbarungen sind das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Ihren Klienten. Wir entwickeln für Sie rechtssichere Verträge, die genau auf Ihre Coaching-Methoden und -Formate zugeschnitten sind.
Dabei berücksichtigen wir die speziellen Anforderungen verschiedener Coaching-Bereiche. Unsere Verträge schützen Ihre Interessen und schaffen gleichzeitig Transparenz für Ihre Klienten.
Wir achten besonders darauf, dass Ihre Leistungen klar definiert und Ihre Haftung angemessen begrenzt wird. Gleichzeitig gestalten wir die Verträge so, dass sie Ihr professionelles Image unterstreichen.
Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen sowohl rechtssicher als auch verständlich sein. Wir erstellen für Sie AGB, die alle rechtlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Ihre spezifische Arbeitsweise als Coach berücksichtigen.
Unsere AGB schützen Sie vor finanziellen Risiken durch klare Stornierungs- und Zahlungsregelungen. Wir integrieren dabei alle relevanten Aspekte wie Online-Coaching, Gruppensessions und Einzelberatungen.
Der professionelle Umgang mit sensiblen Klientendaten ist im Coaching unerlässlich. Wir entwickeln für Sie ein vollständiges Datenschutzkonzept, das alle Anforderungen der DSGVO erfüllt.
Unsere Lösung umfasst alle notwendigen Dokumente wie Datenschutzerklärungen, Einwilligungsformulare und Auftragsverarbeitungsverträge. Dabei berücksichtigen wir besonders die spezifischen Anforderungen von Coaching-Prozessen.
Sie erhalten klare Handlungsanweisungen für den täglichen Umgang mit Klientendaten. Auch die rechtssichere Nutzung von digitalen Tools und Cloud-Diensten wird dabei berücksichtigt.
Ihre Marke als Coach ist Ihr wertvollstes Asset. Wir unterstützen Sie bei der rechtlichen Absicherung Ihres Namens, Ihrer Marke und Ihrer Coaching-Methoden.
Durch vorausschauende Markenrecherche und -anmeldung schützen wir Ihre Alleinstellung im Markt. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Markenanmeldung und -verteidigung.
Zusätzlich entwickeln wir Strategien zum Schutz Ihrer Coaching-Materialien durch das Urheberrecht. So können Sie Ihre Methoden und Materialien sicher vermarkten.
Die Digitalisierung des Coachings erfordert besondere rechtliche Aufmerksamkeit. Wir erstellen für Sie einen rechtssicheren Rahmen für alle Ihre Online-Aktivitäten.
Dies umfasst spezielle Vertragsklauseln für digitale Formate, rechtssichere Zugangsbedingungen für Online-Kurse und die Absicherung von Videocalls. Auch die rechtlichen Aspekte von Gruppenchats und Online-Communitys werden berücksichtigt.
Die von uns entwickelten Lösungen schützen Sie bei technischen Störungen und regeln klar die Verantwortlichkeiten im digitalen Raum.
Eine professionelle Honorargestaltung ist die Basis Ihres wirtschaftlichen Erfolgs. Wir beraten Sie zur rechtssicheren Gestaltung Ihrer Preismodelle und Zahlungsbedingungen.
Unsere Vertragsklauseln sichern Ihre Honoraransprüche effektiv ab. Wir entwickeln faire, aber durchsetzungsstarke Regelungen für Stornierungen und Ausfallhonorare.
Im Falle von Zahlungsverzug unterstützen wir Sie bei der effizienten Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Dabei achten wir besonders auf den Erhalt der Kundenbeziehung.
Als Coach tragen Sie eine besondere Verantwortung. Wir entwickeln ein umfassendes Konzept zur Minimierung Ihrer Haftungsrisiken.
Durch präzise Formulierungen in Ihren Verträgen grenzen wir Ihre Haftung klar ein. Gleichzeitig erstellen wir realistische Risikoanalysen und empfehlen passende Versicherungslösungen.
Wir beraten Sie auch zur korrekten Dokumentation Ihrer Coaching-Prozesse, um im Streitfall abgesichert zu sein.
Ihre Coaching-Methoden sind wertvoll und verdienen Schutz. Wir erstellen rechtssichere Lizenzvereinbarungen für die Weitergabe und Nutzung Ihrer Methoden.
Die von uns entwickelten Lizenzverträge regeln klar die Nutzungsrechte und -grenzen. Sie ermöglichen Ihnen die sichere Skalierung Ihres Geschäftsmodells durch Lizenzvergabe.
Dabei achten wir besonders auf die Qualitätssicherung und den Schutz Ihrer Marke bei der Weitergabe von Nutzungsrechten.
Ihre Online-Präsenz muss allen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Wir prüfen und optimieren alle rechtlichen Aspekte Ihrer Website.
Dies umfasst die Gestaltung von Impressum, Datenschutzerklärung und Cookie-Bannern. Auch die rechtssichere Einbindung von Social Media und Newsletter-Systemen wird berücksichtigt.
Wir achten dabei besonders auf die korrekte Darstellung Ihrer Coaching-Leistungen und die Einhaltung werbe- und wettbewerbsrechtlicher Vorgaben.
Jede dieser Leistungen wird individuell auf Ihre spezifische Coaching-Praxis abgestimmt. Wir verstehen uns als Ihr langfristiger Partner und passen unsere Lösungen kontinuierlich an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse an.
Wie können wir Ihnen helfen?
Sie brauchen Hilfe bei der Kündigung eines Coaching-Vertrages? IURLEX Rechtsanwälte sind die Richtigen für Sie!
Kontakt aufnehmen
Wir analysieren Ihre Coaching-Praxis und identifizieren rechtlichen Handlungsbedarf
Wir entwickeln individuelle juristische Lösungen für Ihre spezifische Coaching-Tätigkeit
Wir stehen Ihnen bei der rechtssicheren Weiterentwicklung Ihres Coaching-Angebots zur Seite
IURLEX Rechtsanwälte berät Coaches in allen rechtlichen Belangen. Unser Team vereint jahrelange Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von Coaching-Unternehmen mit einem tiefen Verständnis für die Coaching-Branche.
Wir betreuen bundesweit Coaches aller Fachrichtungen und kennen die spezifischen Herausforderungen der Branche aus erster Hand. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere lösungsorientierte Arbeitsweise und die verständliche Kommunikation komplexer rechtlicher Themen.
Die Digitalisierung des Coaching-Marktes begleiten wir seit Jahren aktiv mit rechtlichem Know How. Dabei legen wir besonderen Wert auf präventive Beratung, um rechtliche Risiken von vornherein zu minimieren.
Unsere Anwälte bilden sich kontinuierlich in den relevanten Rechtsbereichen fort und sind aktiv in der Coaching-Community vernetzt. So stellen wir sicher, dass Sie stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung sind.
Als Ihre Rechtsberater sehen wir uns als langfristigen Partner für Ihre rechtliche Absicherung. Wir begleiten Sie von der rechtssicheren Gründung Ihrer Coaching-Praxis bis hin zur juristischen Begleitung all Ihrer unternehmerischen Entwicklungsschritte.
Als Coach tragen Sie eine besondere Verantwortung für Ihre Klienten. Die rechtlichen Anforderungen an Coaching-Dienstleistungen werden zudem immer komplexer, besonders im digitalen Bereich. Ein Anwalt für Coaching-Recht kennt die spezifischen Herausforderungen Ihrer Branche und kann Sie gezielt vor rechtlichen Risiken schützen. Dies ist oftmals kostengünstiger als die nachträgliche Behebung von Rechtsproblemen.
Die wichtigsten Dokumente sind Ihre Coaching-Verträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärung. Zusätzlich benötigen Sie je nach Tätigkeitsbereich spezifische Vereinbarungen für Online-Coaching, Gruppensessions oder Workshops. Auch ein Impressum und rechtssichere Widerrufsbelehrungen sind essentiell. Wir analysieren Ihren individuellen Bedarf und stellen sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente in rechtssicherer Form erhalten.
Online-Coaching erfordert besondere rechtliche Absicherung in den Bereichen Datenschutz, Vertragsabschluss und Haftung. Wichtig sind klare Regelungen zur technischen Durchführung, zum Umgang mit Ausfällen und zur Datenspeicherung. Wir erstellen für Sie maßgeschneiderte Vertragsvorlagen und Datenschutzerklärungen, die auf Online-Coaching ausgerichtet sind und alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.
Die Kosten richten sich nach Ihrem individuellen Bedarf. In einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir Ihren konkreten Bedarf und erstellen ein transparentes Angebot. Die Investition in rechtliche Absicherung zahlt sich durch vermiedene Rechtsstreitigkeiten und professionelleres Auftreten oft mehrfach aus.
Der Schutz Ihres geistigen Eigentums ist besonders im Coaching-Bereich wichtig. Wir beraten Sie zur Absicherung Ihrer Methoden durch Urheber- und Markenrecht. Dabei entwickeln wir passende Lizenzvereinbarungen und Vertraulichkeitsvereinbarungen. Auch die rechtssichere Gestaltung von Teilnehmerunterlagen und Online-Kursen gehört zu unseren Kernkompetenzen.
Bei der Preisgestaltung müssen verschiedene rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, von der korrekten Preisauszeichnung bis zur Umsatzsteuerproblematik. Wir beraten Sie zu rechtssicheren Preismodellen und der korrekten Darstellung von Preisen auf Ihrer Website. Auch die Gestaltung von Rabatten und Sonderangeboten begleiten wir rechtlich.
Der professionelle Umgang mit sensiblen Klientendaten ist im Coaching besonders wichtig. Wir erstellen für Sie DSGVO-konforme Datenschutzerklärungen und Auftragsverarbeitungsverträge. Dabei berücksichtigen wir auch spezielle Anforderungen wie die Dokumentation von Coaching-Prozessen oder die Nutzung von Cloud-Diensten.
Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Honorarforderungen. Durch präventive rechtliche Gestaltung Ihrer Verträge minimieren wir das Risiko von Zahlungsausfällen. Im Streitfall begleiten wir Sie bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Die Absicherung durch passende Versicherungen ist elementar. Wir beraten Sie zur Berufshaftpflichtversicherung und weiteren relevanten Versicherungen. Dabei prüfen wir bestehende Versicherungspolicen auf Lücken und unterstützen Sie bei der Auswahl passender Versicherungsprodukte.
Wir reagieren zeitnah auf Anfragen unserer Mandanten. In dringenden Fällen sind wir auch kurzfristig für Sie da. Durch unsere präventive Beratung versuchen wir jedoch, rechtliche Probleme von vornherein zu vermeiden. Als Mandant erhalten Sie direkten Zugang zu Ihrem Ansprechpartner.
Bei IURLEX nehmen wir uns Zeit für Ihr persönliches und individuelles Anliegen.
Neben der klassischen Kommunikation in unseren Kanzleiräumen in Fürth, kommunizieren wir auch gerne mit Ihnen via Telefon, E-Mail oder Video-Konferenz. Geben Sie uns hierzu bitte einen Hinweis, wie Sie die Kontaktaufnahme wünschen.
Bitte füllen Sie hierzu unser Kontaktformular aus, damit wir uns bereits vorab bestmöglich auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können.
Anrufen
Königswarterstraße 54a
90762 Fürth
kanzlei@iurlex.de
0911-14895070
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:00 – 17-00
Fr: 8:00 – 15:00