Rechtswidriges Vorgehen von Coaches
Viele Coaching-Anbieter und Coaches verhalten sich rechtswidrig. Wir stellen Ihnen nachfolgend dar, was uns im Einzelnen oft auffällt. CopeCart / Digistore24: Wie bereits in mehreren Blogbeiträgen unsererseits ausgeführt wird nicht der Coachinganbieter, sondern CopeCart oder Digistore24 Ihr alleiniger Vertragspartner. Während des Bestellprozesses auf diesen Seiten wird der Kunde ausnahmslos dazu aufgefordert, dem Erlöschen des Widerrufsrechtes […]
Abmahnung Instagram Musik – Warum Sie keine Musik von Instagram nutzen sollten
In der dynamischen Welt der Social Media Plattformen ist Instagram ein führender Akteur, der es Nutzern ermöglicht, ihre Geschichten durch Bilder, Videos und Musik zu erzählen. Doch gerade die Verwendung von Musik in Instagram Reels hat zu einem wachsenden Problem geführt: Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie über diese Situation […]
Copecart Widerruf – das sollten Sie beachten
Bei Copecart Widerruf gibt es einiges zu beachten. In diesem Artikel informieren wir Sie über das gesetzliche Widerrufsrecht, Widerrufsverzicht, wie Sie ein wirksames Widerrufsschreiben verfassen und wie IURLEX Rechtsanwälte Ihnen dabei helfen können.
Copecart Vertrag kündigen: So geht’s rechtssicher!
Copecart Vertrag kündigen: So geht’s rechtssicher! Unzufrieden mit Ihrem Online-Coaching-Vertrag bei Copecart? Entdecken Sie Ihre Rechte und Pflichten, und erfahren Sie, wie Sie rechtssicher kündigen und finanzielle Verluste vermeiden können. Unsere Experten klären Sie über Vertragspartner, Kündigungsansprüche und rechtliche Unterschiede auf. Holen Sie sich jetzt professionelle Hilfe!
Weiterverwendung von youtube Videos: Nutzung urheberrechtlich geschützter Videos
In diesem Blogartikel beleuchten wir die rechtlichen Aspekte der Nutzung urheberrechtlich geschützter Videos und Bilder auf sozialen Plattformen wie YouTube und Instagram. Wir erläutern, wie das Urheberrecht funktioniert, wann Einverständnis des Urhebers erforderlich ist und welche gesetzlichen Ausnahmen gelten. Zudem erfahren Sie, welche rechtlichen Konsequenzen drohen, wenn Sie unbefugt geschützte Werke nutzen. Ein Must-Read für alle, die sich sicher in der digitalen Welt bewegen möchten.
Wettbewerbsverbot nach Kündigung – Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
In unserem neuesten Blogbeitrag beleuchten wir das Thema Wettbewerbsverbot nach Kündigung, um Ihnen wichtige Informationen und Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu bieten. Entdecken Sie gesetzliche Regelungen, Entschädigungsansprüche und wie Sie rechtssichere Wettbewerbsverbotsklauseln gestalten können. Vertrauen Sie auf die Expertise von IURLEX Rechtsanwälte – Ihrem verlässlichen Partner im Arbeitsrecht.
Coaching Vertrag sittenwidrig? Vom Coach abgezockt?
Coaching Vertrag sittenwidrig? Vom Coach abgezockt? Sie haben Ihr hart verdientes Geld in einen selbsternannten „Coach“ investiert, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen. Doch was passiert, wenn der Coach seine Versprechen nicht einhält und Sie am Ende mit leeren Händen dastehen?
Copecart kündigen – Was tun bei ungewolltem Verzicht auf Widerrufsrecht?
Copecart kündigen – Was tun bei ungewolltem Verzicht auf Widerrufsrecht? Wer im Internet Produkte oder Dienstleistungen verkauft, braucht einen zuverlässigen und sicheren Zahlungsdienstleister. Copecart ist einer davon und wird vor allem von Coaches und Beratern gerne genutzt. Doch bei der Vertragsunterzeichnung passiert es oft, dass Kunden ein Häkchen setzen, das ihnen das Widerrufsrecht nimmt, ohne […]
Coaching Vertrag kündigen
Ein Coaching-Vertrag kann eine großartige Möglichkeit sein, um in Ihrem Leben voranzukommen und Ihre Ziele zu erreichen. Doch was passiert, wenn Sie mit den Leistungen des Coaches unzufrieden sind oder aus anderen Gründen den Vertrag kündigen möchten? In diesem Fall ist es wichtig, einen erfahrenen Anwalt an Ihrer Seite zu haben, der Sie bei der Kündigung Ihres Coaching-Vertrags unterstützt.
Arbeitsvertrag überprüfen lassen
Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber schließen Arbeitsverträge ab, ohne diese im Detail zu überprüfen. Doch ein fehlerhafter Arbeitsvertrag kann später zu Problemen führen. In unserem neuen Blogartikel zum Thema „Arbeitsvertrag überprüfen lassen“ erfahren Sie, warum es sinnvoll ist, den Vertrag von einem erfahrenen Anwalt prüfen zu lassen und welche Klauseln besonders wichtig sind.